LIFE ON THE HORN von Mo Harawe in Locarno 2020
Wir freuen uns sehr, dass LIFE ON THE HORN von Mo Harawe seine Weltpremiere beim Internationalen Filmfestival Locarno haben wird!
Für den gesamten Zeitraum des Locarno Film Festivals 2020 wird der internationale Pardi di domani Wettbewerb online verfügbar sein.
Details finden Sie auf www.locarnofestival.ch

Diagonale Preise 2020 für Constanze Ruhm und Friederike Berat
Nach Covid-bedingter Absage des Festivals wurden nun die Jury-Entscheidungen der Diagonale 2020 bekanntgegeben. Wir gratulieren allen Preisträger_innen herzlichst und freuen uns im Besonderen für und mit Constanze Ruhm, die für ihren Gli appunti di Anna Azzori mit dem Preis für Innovatives Kino ausgezeichnet wurde, und für Friederike Berat, die mit dem Preis für Beste künstlerische Montage Dokumentarfilm für WE DID WHAT HAD TO BE DONE (Co-Regie: Ulrike Ertl) bedacht wurde.

Spotlight auf sixpackfilm bei Kino-VoD-Club
Der Kino-VoD-Club, der online-Anbieter der österreichischen Programmkinos richtet ein Spotlight auf sixpackfilm mit einer Auswahl an Filmen, die neu in deren Programm sind, darunter drei visuelle Meisterwerke von Peter Schreiner, Essays von Ella Raidel, Michael Palm oder Gerhard Friedl und eindrückliche Portraits von Institutionen, Orten und Menschen von Angela Summereder, Lukas Marxt, Cordula Thym & Katharina Lampert oder Joerg Burger.
Österreichisches Home-Kino vom Feinsten mit dem Sie gleichzeitig Ihr Kino in dieser "kinolosen Zeit" unterstützen!
Direkt in die vodclub.online Sammlung

Oberhausen 2020 - online
Wie andere Festivals übersiedeln auch die Kurzfilmtage Oberhausen in Pandemie-Zeiten ihr Programm ins Internet. Mit dabei in verschiedenen Sektionen auch wieder etliche Filme von sixpackfilm. Heavy Metal Detox von Josef Dabernig läuft dabei ebenso im Internationalen Wettbewerb (IW3) wie Pomp von Katrina Daschner (IW5), der letzte Teil ihres 8-teiligenZyklus zur Traumnovelle, die ebenfalls - erstmal komplett vorgeführt - im Programm des diesjähriges Festivals zu finden ist: Katrina Daschner: An Eight Part Dream Novella.
Zu guter Letzt wurde auch The Institute von Alexander Glandien als deutsch-österreichische Produktion für den Deutschen Wettbewerb ausgewählt (DW3). - Einen Überblick über das Festivalprogramm und die Streaming-Zeiten finden Sie hier.
Und wie jedes Jahr, nur eben diesmal online, präsentiert sixpackfilm eine Auswahl aktueller Arbeiten in einem eigenen Verleiher-Programm. (Siehe Details hier)

DIESER FILM IST EIN GESCHENK von Anja Salomonowitz als "Film of the week" bei dafilms.com
Die persönliche Verschränkung von Filmkunst und Objektkunst: Anja Salomonowitzs Portrait des Schweizer Künstlers Daniel Spoerri bei der Arbeit und im Gespräch – DIESER FILM IST EIN GESCHENK (Ein Titel der für sich spricht) – wird bis zum 10.Mai als Film der Woche auf der VoD-Plattform DAFILMS gefeiert.
direkt zu dafilms.com

Ann Arbor Filmfestival 2020 - Preise für Billy Roisz und Siegfried Fruhauf
Es gibt auch noch schöne Nachrichten!
Beim wegen Corona ins Netz übersiedelten Ann Arbor Film Festival wurden am Wochenende die Jury-Preise vergeben:
Who's Afraid of RGB von Billy Roisz wurde mit dem Leon Speakers Award for Best Sound Design ausgezeichnet, THORAX von Siegfried Fruhauf erhielt einen Juror Award. Herzliche Gratulationen - wir freuen uns mit euch!
Die Liste der Preisträger*innen findet sich hier

Diagonale 2020 "Die Unvollendete" - online-Auswahl
Am 24. März hätte die Diagonale 2020 in Graz eröffnen sollen. Nach ihrer Absage aufgrund der Pandemie-Erläße stellt sie nun einen Teil ihres Programms auf flimmit.com online: Historische Themenschwerpunkte, aktuelle frische Kurzfilme und weitere Querschnitte aus dem diesjährigen Programm. Darunter eine Vielzahl von Filmen aus dem sixpackfilm-Katalog.
Vom 24.März – 24.April 2020 hier

Absage der Diagonale 2020
Aufgrund des behördlichen Erlasses zum Epidemiegesetz im Zusammenhang mit dem aktuell grassierenden COVID-19-Virus musste leider die diesjährige Diagonale - Festival des österreichischen Films ersatzlos abgesagt werden. Betroffene Filmschaffende und Gäste finden detaillierte Informationen zu Rückabwicklung auf der Seite der Diagonale
Kinostart: ELFIE SEMOTAN - PHOTOGRAPHER von Joerg Burger, ab 4.März 2020
Am 4. März 202 startet Joerg Burgers Portraitfilm: ELFIE SEMOTAN - PHOTOGRAPHER in den österreichischen Kinos mit etlichen Sonderveranstaltungen in Anwesenheit von Joerg Burger und seiner Protagonistin. Details zum Kinostart in Wien finden sich auf der Seite des Filmcasinos.
Aktuelle Ausstellungsbeteiligungen von Elfie Semotan im MAK/Wien, Galerie am Stein/Wien, Museum der Moderne/Salzburg.

Neuer Film von Constanze Ruhm feiert Uraufführung im Berlinale Forum
Wir freuen uns, die Weltpremiere von Gli appunti di Anna Azzori / Uno specchio che viaggia nel tempo, dem jüngsten Film der österreichischen Filmemacherin Constanze Ruhm im Forum der kommenden Berlinale 2020 anzukündigen !
