Hier und Anderswo – Nachdenken über Israel–Palästina im Essayfilm
Do 13. März 2025 - Sa 15. März 2025 21:00
Österreichisches Filmmuseum

Der israelisch-palästinensische Konflikt, der seit dem grausamen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 und mit dem darauffolgenden Krieg in Gaza mit maßlosem Leid für die palästinensische Zivilbevölkerung eine tragische Klimax erlebt, war von Beginn an auch ein Krieg der Bilder. Seit Generationen besetzt das Nahostpr…

Screening und Präsentation zum INDEX Edition Release: Moucle Blackout. Filme 1969–1998
Do 6. März 2025, 18:30 Uhr
Belvedere 21 / Blickle Kino, Arsenalstraße 1 / 1030 Wien

Der 53. Release der INDEX Edition ist dem filmischen Werk von Moucle Blackout (Christiane Adrian-Engländer, geb. 1935 in Prag, lebt in Wien) gewidmet. Nach Claus Homschaks und Elfriede Jelineks Ramsau am Dachstein ist es die zweite Auskopplung in neuem Format: als Buchpublikation mit Filmdownload. Kürzlich hat das Belveder…

SATURN RETURN
Do 6. Juni 2024 - So 16. Juni 2024 20:00
Metro Kinokulturhaus

Als das Kino das Licht der Welt erblickt, dient es bald schon der Befriedigung menschlicher (oder ehrlicher: männlicher) Triebe. Von 1906 bis 1910 floriert dank der Produktionsgesellschaft Saturn-Film das Geschäft mit den pikanten Streifen für sogenannte »Herrenabende« – jene, die sich bis heute erhalten haben, sind die…

13 Filme von Maria Lassnig
So 5. Mai 2024, 18:15 Uhr
Stadtkino Wien

Das von Mara Mattuschka zusammen gestellte Programm präsentiert eine Reihe von neu entdeckten und restaurierten Filmen der Künstlerin Maria Lassnig, die in den 1970er Jahren entstanden, darunter drei Weltpremieren.
Diese von der Maria Lassnig Stiftung in enger Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Filmmuseum restaurierten Filme &n…

Heim.Körper.Issues.
Mi 21. Februar 2024, 20:00 Uhr
Metro Kino Bregenz

Ein Film-Kunst-Abend im Rahmen der STAGE Bregenz, die neue internationale Kunst- und Designmesse in Vorarlberg.
Dietmar Schwärzler, Kurator und Geschäftsführer von sixpackfilm, hat anlässlich der ersten Ausgabe der STAGE Bregenz eine Reihe von (Kurz-)Filmen an der Schnittstelle von Kunst und Film ausgewählt, die am Abend vo…

ÜBER DIE GRENZE DES KOSMOS UND ZURÜCK. Ein Avantgardefilmprogramm zur Thematik des Kosmischen.
Fr 22. September 2023, 18:30 Uhr
Star Movie Peuerbach

Der Name Star Movie wird bei der communale oö Programm! Das Peuerbacher Kino wird im wahrsten Sinne des Wortes zum Sternenkino und zeigt Filme, welche die Grenzen des Kosmos ausloten und sogar überschreiten. Wer einen Blick in unbekannte filmische Sphären werfen möchte, ist herzlich eingeladen!
Im radikalsten Fall ist die Kamera schlicht auf die S…

Queering the Belvedere: C-TV. (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern ...)
Fr 16. Juni 2023, 17:30 Uhr
Belvedere 21 - Blickle Kino

Die Wienpremiere des bei der Diagonale 2023 mit dem Preis für Innovatives Kino ausgezeichneten Films C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern …) von Eva Egermann und Cordula Thym: „Eine TV-Show zum Verlieben” schrieb der Standard über „C-TV”. Ein Film, der einen kultigen Fernsehsender abseits einer heter…

Claudia Larcher & Anna Spanlang im Rahmen von EINDORFFEST
Mi 30. November 2022 - Do 1. Dezember 2022 23:00
EINDORF

Als neu gegründeter Veranstaltungsort im 15. Bezirk in Wien bietet eindorf Raum für Experimente und experimentelle Arbeiten und versteht sich als Ort, um künstlerische Positionen zu entwickeln und zur Diskussion zu stellen.
Als ein Ort der Präsentation, Begegnung und Vernetzung zugleich aber auch Arbeits- und Möglichkeitsra…

PARA:DIES im Kino
Mo 14. November 2022, 20:00 Uhr
Stadtkino im Künstlerhaus

PARA:DIES gibt uns in der ersten Einstellung die strahlend weiße Fassade eines schicken Salzburger Einfamilienhauses mit Garten zu sehen. In diesem Haus wohnen - seltsam angekommen und doch nur vorübergehend - Jasmin und Lee, die nebeneinander auf einer weißen Couch sitzen und von ihrem ersten Date erzählen. Die kokette Scheu…

Neuer INDEX Edition Release #52 - Ramsau am Dachstein (1976), von Elfriede Jelinek und Claus Homschak. Buch inklusive Film File zum Downloaden
Fr 28. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Viennale Club, Falkestraße 5, 1010 Wien

Programmablauf:
17:00-17:15: Elfriede Jelinek, „Schiffbruch am Berg“ (2022), gelesen von Miroslava Svolikova
Danach Free Drinks!

Zum Film: Zwischen 1975 und 1977 produzierte der ORF zehn Portraits einzelner Regionen, die bei viel versprechenden Autor*innen und Filmemacher*innen in Auftrag gegeben wurden. Elfriede Jel…