Kinostart
ANQA
Fr 28. Februar 2025, 21:00 Uhr
Stadtkino Wien / Metro KinoKulturhaus

ab 28.2.2025 im Stadtkino und ab 11.3.2025 im Metro KinoKulturhaus

Grosser Diagonale Preis für Dokumentarfilm + Bester Schnitt Dokumentarfilm, Diagonale 2024 // ADA Filmpreis Ethnocineca 2024 // ARTE Dokumentarfilmpreis Duisborg 2023 // Best Photography Olso Mirage 2023

Ein kleiner Gasofen springt an und spendet Wärme. In Helin Ç…

Special
Screening und Präsentation zum INDEX Edition Release: Moucle Blackout. Filme 1969–1998
Do 6. März 2025, 18:30 Uhr
Belvedere 21 / Blickle Kino, Arsenalstraße 1 / 1030 Wien

Der 53. Release der INDEX Edition ist dem filmischen Werk von Moucle Blackout (Christiane Adrian-Engländer, geb. 1935 in Prag, lebt in Wien) gewidmet. Nach Claus Homschaks und Elfriede Jelineks Ramsau am Dachstein ist es die zweite Auskopplung in neuem Format: als Buchpublikation mit Filmdownload. Kürzlich hat das Belveder…

Talking Screen
Norbert Pfaffenbichler - Filme, Installationen, Objekte, Versatzstücke & Gespräch
Mo 10. März 2025, 19:00 Uhr
Künstlerhaus Factory

Bei freiem Eintritt!

36 (gem. mit Lotte Schreiber), 2001, 2 min
Notes on film 01 else, 2002, 6 min
CONFERENCE notes on film 05, 2011, 8 min
Intermezzo (Notes on Film 04), 2012, 4 min
Odessa Crash Test (Notes on Film 09), 2014, 6 min
Notes on Noise 01 Hoffman´s Hymn, 2019, 3 min
2551.01 (Trailer), 2021, 1 min
2551.02 – The Orgy of the Damned

Special
Hier und Anderswo – Nachdenken über Israel–Palästina im Essayfilm
Do 13. März 2025 - Sa 15. März 2025 21:00
Österreichisches Filmmuseum

Der israelisch-palästinensische Konflikt, der seit dem grausamen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 und mit dem darauffolgenden Krieg in Gaza mit maßlosem Leid für die palästinensische Zivilbevölkerung eine tragische Klimax erlebt, war von Beginn an auch ein Krieg der Bilder. Seit Generationen besetzt das Nahostpr…

Living Collection
Miriam Bajtala - Becoming Outline | Wien-Premiere
Di 8. April 2025, 20:00 Uhr
Metro Kinokulturhaus - Kinosalon

Becoming Outline, 2024, 70 min.


Anschließend an die Vorführung findet ein Gespäch mit der Filmemacherin statt.

Das Feld und das Zuhause seien in der klassischen Anthropologie getrennte Erkenntnissphären, heißt es zu Beginn von Miriam Bajtalas Becoming Outline. In der forschenden Konfrontation mit der eigenen (Fami…