Proportionen
In Proportionen nimmt Maurer – auf einem langen, weißen Papierstreifen liegend – die eigene Körperlänge als Basismaßstab, sie halbiert diese Strecke, viertelt sie dann, um schließlich mit der Markierung weiterer Viertel aus ihren Proportionen Notenlinien zu schaffen, die sie mit lokalen Werten ihres eigenen Körpers rhythmisch ausfüllt. (István Antal)