Relative Schwingungen

Der Film ist ein Modellversuch, um die Relativität der im filmischen Bild erscheinenden Bewegung zu analysieren.
Die Elemente des Systems (=Struktur): eine (bewegte, subjektive) 16mm Kamera, eine konische Lampe und ein von der Lampe beleuchteter Zylinder. Der mit der 16mm Kamera aufgenommene Film analysiert das von den relativen Beziehungen der drei Elemente zueinander abhängige Wahrnehmungsbild, und er beweist die Tatsache, dass die das Wahrnehmungsbild hervorbringende Situation allein von diesem Wahrnehmunsbild ausgehend nicht rekonstruierbar ist. Den Beweis liefert eine zweite 16mm Kamera, die die Tätigkeit der beweglichen 16mm Kamera und den Prozess der Filmaufnahme dokumentiert. (Judit Király)

Orig. Titel
Relatív Lengések
Jahr
1973 - 1975
Land
Ungarn
Länge
10 min
Regie
Dóra Maurer
Kategorie
Artist Film
Orig. Sprache
Kein Dialog
Credits
Regie
Dóra Maurer
Kamera
János Gulyás
Produktion
Balázs Béla Stúdió
Noise/ effects
Zoltán Jeney
Verfügbare Formate
Digital File (prores, h264) (Distributionskopie)