Bürglkopf
Auf 1.300 Metern Höhe befindet sich das Rückkehrzentrum Bürglkopf weit abgelegen auf dem gleichnamigen Berg in Tirol. Menschen im Asylverfahren sollen dort mit Rückkehrberatung, vor allem aber unter dem Druck der Isolation, zur Ausreise aus Österreich bewegt werden. Die idyllische Alpenlandschaft wird zum Schauplatz eines bizarren Aufeinandertreffens von Geflüchteten, Dorfbewohner:innen und Tourist:innen, denn die nächstgelegenen Berge in Kitzbühel dienen vor allem dem Wintersport. Während hochmoderne Gondeln Urlauber:innen aus aller Welt auf die Gipfel befördern, müssen die Bewohner des Bürglkopfs drei Stunden Fußweg auf sich nehmen, um vom Lager ins Tal zu gelangen. Der Film gibt einen Einblick in die europäische...
„Wenn ich jemandem erzähle, wo ich hier bin, glaubt mir keiner,“ sagt ein Kurde. Irgendwo in den Tiroler Bergen, in einem einsam daliegenden Gebäude und von einer privaten Sicherheitsfirma bewacht, liegt das Rückkehrzentrum Bürglkopf, im Volksmund „Abschiebezentrum“, des österreichischen Innenministeriums.
Jene Männer, die am Bürglkopf untergebracht sind, haben ein offenes oder abgelehntes Asylverfahren und sollen zur Ausreise aus Österreich bewegt werden. Am Bürglkopf, ist auf einer Website für Outdoor-Aktivitäten zu lesen, finde man viel Ruhe und einen schönen Aussichtsgipfel. Jedoch: der Mensch lebt nicht von frischer Luft allein. Im Leben braucht es eine Perspektive.
Lisa Polster bekommt keine Genehmigung, am...
Bürglkopf
2025
Österreich
78 min
Dokumentarfilm
Somali, Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch