Kopierwerk
Das Kino ist eine Maschine. Kopierwerk zeugt davon, lässt sich von industriellen Rhythmen tragen, verhandelt dabei die Ära des Analogen, deren Ende auch neue Anfänge, kreative Abweichungen ermöglicht hat: Als von Profitdruck weitgehend befreite Komplementärbewegung zur digitalen Massenkultur vollzieht sich in den analogen Medien, vor unseren Augen, eine Art Nischenrevolution.
Der Prozess des Zeitungsdruckens wird zunächst in alten, silbrig glänzenden Schwarzweißbildern beleuchtet: die Vervielfältigung von Propaganda und Aufklärung aus dem Geist der Fabrikarbeit. Die spektakuläre Montage löst jene „Chockwirkung“ aus, die Walter Benjamin einst so enthusiastisch beschrieben hat. Aus gefundenen Materialien, aus Trailern, Werbespots und Spielfilmsplittern hat Stefanie Weberhofer,...
Kopierwerk
2020
Österreich
7 min