WE DID WHAT HAD TO BE DONE
1969 eskaliert ein seit Jahrhunderten schwelender Konflikt in Irland, der 1921 zur Spaltung in einen südlichen und einen nördlichen Teil des Landes geführt hatte. Republikanisch-katholisch Gesinnte stehen im bewaffneten Kampf der unionistisch-protestantischen Seite gegenüber. Tausende Menschen finden den Tod. Unsichtbar in der historischen Schreibung dieses Konflikts sind die Frauen. Ihre Geschichte erzählen die Regisseurinnen Friederike Berat und Ulrike Ertl. In Belfast suchen sie die Kämpferinnen beider Seiten auf, führen vor der Kamera Interviews mit ihnen. "Without the women the war could not have happened!", sagt Veronica. Sie beschreibt das Engagement der Frauen im Konflikt als emanzipatorisches Unternehmen, als Möglichkeit,...
Orig. Titel
WE DID WHAT HAD TO BE DONE
WE DID WHAT HAD TO BE DONE
Jahr
2018
2018
Land
Deutschland
Deutschland
Länge
90 min
90 min