Dégueulasse
Ähnlich wie beim Avantgardefilm zählen in der Performancekunst die Befragung und Reflexion der eigenen Gattung, als auch die Sichtbarmachung der medienimmanenten Parameter zu den charakteristischen Elementen. Standbild, Liveton und klare, reduzierte Settings stellen seit Beginn der für die Kamera inszenierten Performances signifikante formale Wiedererkennungsmerkmale dar, die nicht zuletzt auch mit der Geschichte des Mediums Video einhergehen. Mit Dégueulasse bezieht sich Carola Dernig sowohl formal als auch inhaltlich auf Facetten der Performancegeschichte, in die sie sich nicht nur einschreibt, sondern die sie auch weiterzuführen versucht.
Dégueulasse besteht aus einer zehnminütigen, sorgfältig kadrierten Einstellung, die statisch positioniert das Bühnenereignis aus einem leicht...
Dégueulasse
2009
Österreich
10 min