Play
Zuschauer im Film. Was auf der Bühne passiert, spiegelt sich in Play allein auf den Gesichtern und in den Gesten des Publikums. In Schnittfolgen analoger Reaktionen verdichtet sich individuelles Verhalten zu kollektivem. Das Geschehen verlagert sich von der Bühne in den Saal, die Zuschauer werden zu Akteuren eines unvorhersehbaren Dramas.
(C.G. / M.M.)
In einem dramaturgisch mitreißenden Bogen montieren Christoph Girardet und Matthias Müller Einstellungen auf Theater- oder Kinopublikum aus rund 30 Filmklassikern. Vom frenetischen Applaus und Standing Ovations zur stirnrunzelnden Ratlosigkeit, von enttäuschter Erwartung und erfüllter Neugier über das Geschehen auf der Bühne oder Leinwand hin zur Wahrnehmung...
Orig. Titel
Play
Play
Jahr
2003
2003
Land
Deutschland
Deutschland
Länge
7 min 20 sek
7 min 20 sek