ORTEM

Im Zentrum von ORTEM: Das Verkehrssystem der U-Bahn schafft durch seine unterirdische Architektur eine spezifische Raum- und Wahrnehmungssituation. Der Film als abstrakter Essay fokussiert Phänomene wie: Geschwindigkeit, Wahrnehmung, Architektur, Erinnerung und untersucht das flüchtige und anonyme der Alltagserfahrung. Die Auseinandersetztung mit der Darstellbarkeit von Räumen und Orten trifft auf reale Architektur. Die filmische Reflektion der sozialen & kulturellen Dispositiven des urbanen Raumes lotet die Schnittstellen aus, die ihn konstruieren.

(Dariusz Kowalski)


Mit dieser Arbeit vollzog sich ein erster, spürbarer Bruch im Werk des Videokünstlers. 2004 veröffentlichte er ORTEM (= Metro rückwärts geschrieben). Dieser zwanzigminütige Kurzfilm ist eine Art abstraktes Porträt des...

Weitere Texte
Orig. Titel
ORTEM
Jahr
2004
Land
Österreich
Länge
20 min
Kategorie
Animation/Pixilation
Orig. Sprache
keine Angaben
Downloads
Credits
Verfügbare Formate
Festivals (Auswahl)