katapila
kühle, feingliedrige geometrie, in hellem blaugrau gehalten, vorsichtige farben nach dem postulierten ende der retinalen kunst: die ins weißliche gehende eckigstreiflichterne zurückhaltung, helles oder dünkleres graublau,quadratisches, rechteckiges, das auf wucherndes stößt, eine vorsichtige flut von bewegung, eine anbahnung, als ob sie alles, was da ist, zum verschwinden bringen wünschte. drohende oder versöhnliche wolkenformationen, raupenartige gewölbe, an turnersche himmelstaumel erinnernd. goldfarbene, dunkelgrau oder schwarz eingefärbte eruptionen ergießen sich über
das stille, gerade noch erhaschte goya-grau, oder über zarte blautöne, überschütten schamlos phasenweise die klare ruhige grundierung. aufflackernde, weitentfernte sternquadrate künden von der nähe der distanz. das, was dem auge ruhe...
katapila
2002
Österreich
4 min