points of view
EIN FILM IST KEIN FOTOROMAN. Warum? Weil er sich bewegt. In Echtzeit. Weil du nicht selbst umblättern kannst. Ein Film, der sich benimmt wie ein Fotoroman, interssiert mich nicht. Ein gelungener Film hat gutes Timing. Rhythmus. Rhythmus ist strukturierte Zeit. Intervalle von "nichts" und "etwas".
Die filmische Bewegung ist weder auf den einzelnen Kadern, noch auf deren Summe sichtbar. Ob sie sich wohl zwischen den Kadern befindet? Dort ist ja bekanntlich nichts. Laß´ es flicken, baby. Schneller als das Auge blickt. Nana Swiczinsky
Nana Swiczinsky hat ihre geometrische Urzelle (schwarze Ellipse) mit einem Fotokopierer vervielfältigt und durch Bewegen der Vorlage während...
Orig. Titel
points of view
points of view
Jahr
1999
1999
Land
Österreich
Österreich
Länge
6 min
6 min